Bike Bridge Frankfurt: In Zukunft mit Rad
So viel ist sicher: Die Zukunft geht nur mit Fahrrad. Soraja, Nasima und Huma jedenfalls freuen sich darauf.
Handyrecycling: Warum es nicht reicht
Alle drei Jahre liebäugelt ein Drittel der Deutschen mit einem neuen Handy. Das alte Mobiltelefon landet dann oft in der Schublade. Doch das ist ein Fehler.
Kirche anders gedacht: St. Aposteln
In den heiligen Räumen der Kirche St. Aposteln in Sachsenhausen kommen Menschen zusammen, die sonst nicht zusammenkommen würden. Wie schafft die Kirche das?
Nachhaltig und convenient: Der Rewe-Supermarkt in Wiesbaden Erbenheim
Mit ihrem neuen Markt beschreitet die Rewe-Kette umweltfreundlichere Wege.
Esst die guten Äpfel
Obst ist nicht gleich Obst. Der Pomologe Werner Nussbaum erklärt, welche Sorten besonders gut sind und warum bestimmte Sorten ohne chemische Behandlung auskommen.
Slowflower-Bewegung
Schnell mal einen Strauß Blumen beim Discounter mitnehmen? Besser nicht, denn die sind oft pestizidbelastet. Anders bei dem Kollektiv der „Slowflower“-Bewegung.
„Wir müssen wieder auf die Schulbank zurück“
Ein Gespräch mit dem Niederräder Förster Andreas Knöffel über den Frankfurter Stadtwald und die Klimakrise.