Kochen für’s Gemeinwohl
Jedes Jahr landen unermesslich viele Lebensmittel im Müll. Hugh Alderson hat deshalb eine Küfa gegründet.
Die Wildnis am Monte Scherbelino
Einst war der Monte Scherbelino in Frankfurt nichts weiter als eine Mülldeponie. Dann übernahmen Familien das Areal und genossen die warmen Monate dort. Und heute?
Bike Bridge Frankfurt: In Zukunft mit Rad
So viel ist sicher: Die Zukunft geht nur mit Fahrrad. Soraja, Nasima und Huma jedenfalls freuen sich darauf.
Handyrecycling: Warum es nicht reicht
Alle drei Jahre liebäugelt ein Drittel der Deutschen mit einem neuen Handy. Das alte Mobiltelefon landet dann oft in der Schublade. Doch das ist ein Fehler.
Weidewiesen Oberwald
Die Weidewiesen bei Erlensee bieten ungewöhnlichen Tieren Raum, sorgen für mehr Arten und sind ein entschleunigendes Ausflugsziel.
Dramatischer Rückgang der Artenvielfalt
Weltweit gibt es immer weniger Tier- und Pflanzenarten. Geht das so weiter, wird das gravierende Folgen für den Menschen haben.
Flowersworld: Fatima Selnurs Blumenladen
Fatima Selnur Kir versteht die Sprache der Blumen besonders gut. Deshalb hat sie nun ihren Blumenladen Flowersworld eröffnet.
Kirche anders gedacht: St. Aposteln
In den heiligen Räumen der Kirche St. Aposteln in Sachsenhausen kommen Menschen zusammen, die sonst nicht zusammenkommen würden. Wie schafft die Kirche das?